Zeitraum: |
seit Nov 2011 |
Position: |
Security Consultant (freiberuflicher IT-Berater) |
Unternehmen: |
Vodafone D2 GmbH, Düsseldorf |
Details: |
- Anforderungsmanagement Backend: OTA, Provisionierung, PKI, Schlüssel- und Zertifikatsmanagement, VPN, Authentisierung
- Review sowie Erstellung von (Test-)Spezifikationen, Mitarbeit in Spezifikationsworkshops
- Testdurchführung
- Abnahme
|
|
|
Zeitraum: |
Nov 2010 ‐ Apr 2011 |
Position: |
Freiberuflicher IT-Berater |
Unternehmen: |
mobilized! GmbH & Co.KG, Frankfurt am Main |
Details: |
- Netzwerkplanung und -umsetzung mit Linux-Routern und IPSec sowie OpenVPN
- Servervirtualisierung mit VMware vSphere ESXi, Bladecenter und SAN
- Projektleitung und Entwickler-Coaching
- Koordination und Informationsaustausch zwischen internen Abteilungen, Außenstellen, Netzbetreibern, Kunden und Partnern
- Verkehrsdatenmessung und Firewalling mit iptables
- Applikationsevaluierung und -integration auf Ubuntu-Linux: Webservices, Proxy, Email-System, MySQL-Datenbanken, Backupkonzept
- Betriebsautomatisierung und Monitoring mit Nagios
|
|
|
Zeitraum: |
seit Jan 2010 |
Position: |
Freiberuflicher IT-Berater |
Unternehmen: |
kölner institut für managementberatung, Köln |
Details: |
- Planung und Umsetzung der Neustrukturierung der Büro-IT-Infrastruktur: Server-Virtualisierung mit XenServer auf redundanten Servern mit SAN-Speicher
- Redesign und Implementierung der Netzwerkumgebung: Auswahl, Test und Konfiguration neuer Komponenten für Firewall, WLAN, Switching
- Erstellung einer maßvollen IT-Security-Policy, Abstimmung mit der Geschäftsführung, Unterstützung der Einführung
- Betriebsautomatisierung und Monitoring mit Linux und Nagios
- Erarbeitung eines Notfallplans für Worst-Case-Szenarien
- Telefonie: Einführung Cisco Call Manager 7.1 und Kopplung mit MS Exchange 2010
- Restrukturierung der E-Mail-Systeme, Vereinfachung der Nachrichtenwege, Auswahl und Integration eines Anti-Spam/-Viren-Diensteanbieters
|
|
|
Zeitraum: |
Mai 2009 ‐ Jan 2011 |
Position: |
Freiberuflicher IT-Berater |
Unternehmen: |
Talkline GmbH / freenet AG / debitel AG, Elmshorn |
Details: |
- Migration der IT-Dienste - Server, Applikationen und Daten - der MIDRAY GmbH von Kön nach Elmshorn unter Aufrechterhaltung des 7x24-Betriebs
- Kopplung der Rechenzentren
- Einarbeitung der neuen Systembetreuer Vorort
- Applikations-Portierung von Solaris auf CentOS sowie Virtualisierung in VMware ESX
- Austausch des Debitorenmanagement- und Bezahl-Dienstleisters für den Internet-Online-Dienst debitel.net mit entsprechender Koordination und technischer Umsetzung
|
|
|
Zeitraum: |
Jan 2005 – Apr 2009 |
Position: |
Leiter Betrieb mit 9 Mitarbeitern in der Abteilung Technik |
Unternehmen: |
Midray GmbH - a debitel company, Köln |
Details: |
- Hochverfügbarer Betrieb der Systemplattform der debital AG unter engen SLA- und KPI-Vorgaben
- Strategische Weiterentwicklung des Betriebs auf den Gebieten Prozessoptimierung, Kostenminimierung, Dokumentation, Qualitätssicherung
- Konzeption einer Betriebsplattform für die erste deutschlandweite Ausstrahlung von Handy-TV auf Basis von DMB in internationaler Kooperation
- Aufbau eines IT-Service-Managements angelehnt an das ITIL-Rahmenwerk
- Budgetverantwortung mit gezielter Investitionsplanung
|
|
|
Zeitraum: |
März 2002 – Dez 2004 |
Position: |
Systemadministrator |
Unternehmen: |
MIDRAY GmbH - a debitel company, Köln |
Details: |
- Experte für Internet-Dienste und -Protokolle, Verschlüsselung und Sicherheit
- Konzeptionsverantwortung für die gesamte Applikationslandschaft des Internet-Service-Provider-Geschäfts, der Systemwelt der debitel AG sowie für das multimediale Drittgeschäft
- Projektleitung für die Einführung einer zweiten Systemplattform auf Debian Linux
- Projektleitung für die Planung und Umsetzung der TKÜV-Anforderungen mit erfolgreicher Abnahme durch die Bundesnetzagentur
|
|
|
Zeitraum: |
Aug 2001 – Feb 2002 |
Position: |
Technischer Projektmanager |
Unternehmen: |
gloocorp AG, München |
Details: |
- Presales-Beratung beim Kunden
- Technische Integration innovativer Telefon- und Datenkonferenzlösungen in heterogenen Umgebungen
- Konzepterstellung und Strategieberatung
- Prototyping einer pragmatischen Click-to-Call-Lösung mit sehr großem Kosten-Nutzen-Faktor
|
| |
|
Zeitraum: |
Jun 2001 – Jul 2001 |
Position: |
Software-Entwickler |
Unternehmen: |
Freiberufliche Software-Entwicklung, München |
Details: |
- Erfolgreiche Backend-Entwicklung des Web-Auftritts für ein Autohaus trotz engem Zeitrahmen
|
|
|
Zeitraum: |
Apr 2001 – Mai 2001 |
Position: |
Projektmanager Professional Services |
Unternehmen: |
Exodus Communications GmbH, Frankfurt am Main |
Details: |
- Planung und Implementierung eines Kundenprojektes im Bereich komplexer Webhostings
|
|
|
Zeitraum: |
Jan 1999 – Dez 2000 |
Position: |
Projektleiter |
Unternehmen: |
debitel Network Services GmbH, Köln |
Details: |
- Projektleitung in den Bereichen Softwareentwicklung und -integration sowie Systemeinführung und -auslagerung
- Projekte (Auswahl): Entwicklung mobiler Portale, interaktive SMS-Dienste, eine White-Label ISP-Plattform, die Jahr-2000-Anpassungen, Outsourcing der Dialin-Infrastruktur
- Entwicklung und Einführung der Workflows für die Projektleitung
- Coaching des Entwicklerteams
|
|
|
Zeitraum: |
Sep 1996 – Dez 1998 |
Position: |
Systemadministrator |
Unternehmen: |
Metronet Kommunikationsdienste GmbH & Co.KG, Siegburg |
Details: |
- Aministration von Solaris- und Linux-Servern
- Entwicklung und Einführung von ISP-Diensten für Endkunden als einer der ersten Anbieter in Deutschland
- Betrieb der Dialin-Infrastruktur mit Fokus auf Stabilisierung
- Definition und Umsetzung der Betriebsautomatisierung
- Softwareentwicklung in C, Perl, Shell
|
|
|
Zeitraum: |
Sep 1991 – Sep 1996 |
Hochschule: |
Fachhochschule Würzburg, Studium der Informatik, Fachrichtung Technik |
Abschluss: |
Diplom-Informatiker (FH) |